Eberhard

Per aspera ad astra

Fotos


Treffer 1 bis 50 von 94     » Galerie zeigen    » Diaschau

    1 2 Vorwärts»

 #   Vorschaubild   Beschreibung   Verknüpft mit 
1

 
2

 
3
Adressbuch Hamburg 1853
Adressbuch Hamburg 1853
Adressbuch Hamburg 1853
Die Verbindung von Gustav Heinrich Behn mit Valentin Lorenz Meyer ist intensiver als die offizielle Geschichte der behnmeyer.com darstellt.
 
4
Anzeige von Gustav Heinrich Behn
Anzeige von Gustav Heinrich Behn
Anzeige von Gustav Heinrich Behn in der Februarausgabe 1845 der Münchener Allgemeinen Zeitung.
 
5
August Wilhelm Behn
August Wilhelm Behn
August Wilhelm Behn
 
6
Bäckerei Raab
Bäckerei Raab
Die Bäckerei Matthias Raab, Trier Brückenstraße 45 im Adressbuch Trier 1894
 
7
Beerdigung Anne Elisabeth Meyers 1780, Zersen
Beerdigung Anne Elisabeth Meyers 1780, Zersen
Beerdigung Anne Elisabeth Meyers 1780, Zersen
 
8
Beerdigung Ernst Wiese 1784
Beerdigung Ernst Wiese 1784
Beerdigung Ernst Wiese 1784
 
9
Beerdigung Jost Floto  1747, Hofgeismar Neustadt
Beerdigung Jost Floto 1747, Hofgeismar Neustadt
Beerdigung Jost Floto 1747, Hofgeismar Neustadt
 
10
Begräbnis Wolrad Schotten, +17. Mai 1778, Grebenstein
Begräbnis Wolrad Schotten, +17. Mai 1778, Grebenstein
Begräbnis Wolrad Schotten, +17. Mai 1778, Grebenstein
 
11
berlinadressbuch1912.jpg
berlinadressbuch1912.jpg
 
12
Br2009_11FriedhGrabst_18t.jpg
Br2009_11FriedhGrabst_18t.jpg
 
13
breuna2klein.jpg
breuna2klein.jpg
 
14
Burg Eppstein
Burg Eppstein
Burg Eppstein
 
15
Christoff Eberhardt, Berend Simon Eberhard, Anna Catharina Celner
Christoff Eberhardt, Berend Simon Eberhard, Anna Catharina Celner
Christoff Eberhardt, Berend Simon Eberhard, Anna Catharina Celner
 
16
Cochem - Geburtsort von Matthias Josef Raab
Cochem - Geburtsort von Matthias Josef Raab
Cochem - Geburtsort von Matthias Josef Raab
 
17
Der Untergang der Brigg Marie Behn 1824
Der Untergang der Brigg Marie Behn 1824
Chronik Hamburger See-Assecuranz-Geschäftes im Jahr 1824, Hamburg 1825.

Bericht eines Geretteten über die Scheiterung des Schiffes MARIA Capt. C. Behn von London nach Hamburg bestimmt verunglückt bei Neuwerk. Er lautet fast wörtlich wie folgt:

Er heisse Hermann Harmsen sey 20 Jahre alt aus dem Hannöverschen gebürtig. Um in London Anstellung in einer Zuckerfabrik zu erhalten ging er im August d. J. von Hamburg aus hinüber, fand aber seine Erwartungen getäuscht und sehnte sich deshalb nach seinem Vaterlande wieder zurück. Capt. Behn vom Hamburger Schiffe Maria hatte die Güte ihn kostenfrei nach Hamburg wieder mit zurück zu nehmen.

Am 30. October segelten sie mit einer reichen Ladung von London ab Am Bord waren ausser der neun Mann starken Equipage sechs Passagiere, nämlich drei Herren und drei Frauenzimmer zwei, etwas bejahrt, eine aber sey noch sehr jung gewesen habe schwarzes Haar gehabt von schlankem grossem Wuchs und von schönem Angesicht. In der Nacht vom 2. auf den 3. November wären sie in der Nähe von Helgoland von dem Orkan erreicht worden und in der Hoffnung einen Lootsen zu erhalten, hätten sie sich der Elbe genähert.

Früh am Morgen des 3. Novembers hätte der Capitain während die Wellen in furchtbarer Höhe umher getobt befohlen das Anker fallen zu lassen, zum Entsetzen Aller wäre aber der Befehl nicht ausgeführt worden, denn eine gewaltige Woge habe den Steuermann zwei Matrosen und einen der Passagiere über Bord geworfen und in den Abgrund des Meeres begraben.

Der hinterste und vorderste Mast gingen zugleich mit verloren wie auch die Anker und Tauen. Das Schiff gerieth durch diesen Unglücksfall in eine verzweiflungsvolle Lage es bewegte sich heftig und fing bald darauf an Grund zu fassen und zu stossen. Jedoch wäre die Ebbe eingetreten und die Meeresfluthen hätten sich von dem Sande worauf das Schiff gerathen, entfernt.

Obschon sie nun Neuwerk im Gesichte gehabt, so wäre doch an keine Möglichkeit zur persönlichen Rettung zu denken gewesen. Sie hätten daher in der bangsten Erwartung eines höchst traurigen Endes die Fluth gegen Abend nach verlaufenen sechs Stunden wieder eintreten sehen müssen welches denn auch auf eine unbeschreiblich furchtbare Weise geschehen sey.

Eine ungeheure Woge habe nun bei dieser Annäherung der Fluth den Capitain [Carl Behn], dessen Bruder [August Wilhelm Behn], einen Passagier, die jüngere Dame, einen Matrosen wie auch eine der älteren Frauen weggerissen, letztere wie sie eben im Begriff gewesen den Mast zu erklettern. Die Kajüte war voll Wasser. Bald darauf ward auch die andere bejahrte Frau über Bord gespült und der nachmalig Gerettete habe sich in der Todesangst worin er sich befunden, seinen Arm durch einen eisernen Ring des Kajüts Decks gezogen und sey dadurch gerettet worden. Denn so wie das Schiff zertrümmert, sey das Wrack worauf er sich befunden weggetrieben und habe ihn in dieser Lage ohne Nahrung und jeden Augenblick in höchster Gefahr von den Wellen verschlungen zu werden, bald in, bald aus der Elbe durch Fluth und Ebbe 36 Stunden bis den andern Mittag hin und her geworfen wo ihn dann eine Chaloupe, von Neuwerkern und Helgoländern bemannt, gerettet habe.

So erschöpft und fast ganz ertödtet er sich gefühlt, wäre doch seine Freude über die sich nähernde Hoffnung zur Rettung seines Lebens unbeschreiblich gewesen.

Dieses Schiff hatte leider, um desto mehr laden zu können, sein grosses Boot in Hamburg zurück gelassen. Es ist nicht mit Gewissheit zu bestimmen, ob das Leben der sich am Bord Befindenden dadurch hätte gerettet werden können. Wenn das aber auch für diesmal nicht der Fall gewesen wäre so scheint es doch einer besonderen Erwägung werth, ob es nicht überall zum Gesetz gemacht werden sollte, dass kein Schiff ohne jenes letzte Rettungsmittel absegeln dürfe und dass es nicht der Willkühr eines Schiffers frei stehen müsse, das Leben seines Volkes wie seiner Passagiere mehr als die Ereignisse es gebieten, zu exponiren.



P. D. W. Tonnies: Chronik Hamburger See-Assecuranz-Geschäftes im Jahr 1824, Hamburg 1825, S. 39 - 42
 
18
Die Brüder Behn
Die Brüder Behn
Die vier Söhne von August Wilhelm Behn
 
19
Die Kinder von Emma Persiehl und Gustav Heinrich Behn
Die Kinder von Emma Persiehl und Gustav Heinrich Behn
Die Kinder von Emma Persiehl und Gustav Heinrich Behn.
L to R:
Emma Therese *10.08.1847, Sarah *1861; Susanne Frederike *02.03.1859, Gustav Hermann * 16.03.1851, Johannes *26.08.2857 +1879, Martha Charlotte * 13.12.1852 +28.09.1910, Auguste Marianne *14.01.1863 +14.03.1909, Marie Auguste Caroline *02.10.1849 +08.04.1916, Lorenz Ferdinand Christoph *21.03.1856, Frances Elisabeth * 02.02.1855 * 1937
 
20
Die Schlacht bei Hessisch-Oldendorf
Die Schlacht bei Hessisch-Oldendorf
 
21
dovenfleth.jpg
dovenfleth.jpg
Dovenfleth
 
22
Emma Persiehl - Gustav Heinrich Behn
Emma Persiehl - Gustav Heinrich Behn
Emma Persiehl - Gustav Heinrich Behn
 
23
Explosion der Jenny Lind
Explosion der Jenny Lind
Bei der Explosion der Jenny Lind 1853 bei San Francisco starben Eduard Behn und sein Sohn Adolf.
 
24
Familie Caspar Neumeyer
Familie Caspar Neumeyer
Familie Caspar Neumeyer
 
25
Fritz Eberhard
Fritz Eberhard
Fritz Eberhard um 1949
 
26
fuersteneck.Jpg
fuersteneck.Jpg
 
27
Gasthaus Bach
Gasthaus Bach
Gasthaus Bach - Werbung
 
28
Gasthaus Bach im Adressbuch Trier 1921
Gasthaus Bach im Adressbuch Trier 1921
Gasthaus Bach im Adressbuch Trier 1921
Inhaber des Gasthauses ist Matthias Bach, der Vater von Katharina Bach (Raab)
 
29
Geburt und Taufe Gustav Friedrich Karl Eberhard, Borstel 1836
Geburt und Taufe Gustav Friedrich Karl Eberhard, Borstel 1836
Gustav Friedrich Karl Eberhard, Carl August Wilhem Eberhard, Justus Friedrich Neumeyer, Justine Philippine Catherine Neumeyer
 
30
Grabstein Karl August Wilhelm Eberhard
Grabstein Karl August Wilhelm Eberhard
Friedhof in Breuna
Hier ruhet der Lehrer Karl August Wilhelm Eberhard
 
31
Gustav Eberhard - Margarethe Gerecht
Gustav Eberhard - Margarethe Gerecht
Gustav Eberhard - Margarethe Gerecht
 
32
Gustav J. G. Eberhard
Gustav J. G. Eberhard
 
33
hamburg (2).jpg
hamburg (2).jpg
Hamburg
 
34
Hans - Christoph Eberhard - Rodenberg
Hans - Christoph Eberhard - Rodenberg
Hans - Christoph Eberhard - Rodenberg
 
35
Heirat Bernhard Simon Eberhard oo Catharina Mayer 1738
Heirat Bernhard Simon Eberhard oo Catharina Mayer 1738
Heirat Bernhard Simon Eberhard oo Catharina Mayer 1738
 
36
Heirat Christopher Eberhard oo Anna Catharina Celner - 1704
Heirat Christopher Eberhard oo Anna Catharina Celner - 1704
Heirat Christopher Eberhard oo Anna Catharina Celner - 1704
 
37
Heirat Demuten - Schmid -1730
Heirat Demuten - Schmid -1730
Heirat Demuten - Schmid -1730
 
38
Heirat Floto oo Heneken 1685, Körbecke
Heirat Floto oo Heneken 1685, Körbecke
Heirat Floto oo Heneken 1685, Körbecke
 
39
Heirat George Moritz - Catharina Elisabeth Wilke - Hofgeismar 1796
Heirat George Moritz - Catharina Elisabeth Wilke - Hofgeismar 1796
Heirat George Moritz - Catharina Elisabeth Wilke - Hofgeismar 1796
 
40
Heirat Herman Meyers 1716
Heirat Herman Meyers 1716
Heirat Herman Meyers 1716
 
41
Heirat Hermann Christian Büthe oo Engel Maria Lemke 8. Juli  1753
Heirat Hermann Christian Büthe oo Engel Maria Lemke 8. Juli 1753
Heirat Hermann Christian Büthe oo Engel Maria Lemke 8. Juli 1753
 
42
Heirat Johann Conrad Büthe oo Sophie Winsen 1775
Heirat Johann Conrad Büthe oo Sophie Winsen 1775
Heirat Johann Conrad Büthe oo Sophie Winsen 1775
 
43
Heirat Jost Floto oo Elisabeth Bering, Hofgeismar Neustadt 1708
Heirat Jost Floto oo Elisabeth Bering, Hofgeismar Neustadt 1708
Heirat Jost Floto oo Elisabeth Bering, Hofgeismar Neustadt 1708
 
44
Hilde Eberhard
Hilde Eberhard
Hilde Eberhard um 1933
 
45
Holländischer Brook
Holländischer Brook
Holländischer Brook
 
46
Hugenottenkirche Friedrichsdorf
Hugenottenkirche Friedrichsdorf
Hugenottenkirche in Friedrichsdorf erbaut von Martin Gerecht
 
47
itt.jpg
itt.jpg
 
48
Johannes Schotten, Franz Schotten DGB 54, 526
Johannes Schotten, Franz Schotten DGB 54, 526
Johannes Schotten, Franz Schotten DGB 54, 526
 
49
Justus Schotten, Johannes (Hans) Schotten, DGB 54, 522
Justus Schotten, Johannes (Hans) Schotten, DGB 54, 522
Justus Schotten, Johannes (Hans) Schotten, DGB 54, 522
 
50
Karl August Wilhelm Eberhard, Christian Heinrich Eberhard, Wilhelmine Louise Büthe
Karl August Wilhelm Eberhard, Christian Heinrich Eberhard, Wilhelmine Louise Büthe
Karl August Wilhelm Eberhard, Christian Heinrich Eberhard, Wilhelmine Louise Büthe
 

    1 2 Vorwärts»


Webmaster-Nachricht

Sie verfügen über Dokumente oder Fotografien von Personen in dieser Genealogie? Dann senden Sie uns bitte eine Kopie, wir würden uns sehr freuen.