Eberhard

Per aspera ad astra

Jürgen Sager

männlich


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Jürgen Sager

    Jürgen heiratete Lucia Jantzen in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Peter Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1809.


Generation: 2

  1. 2.  Peter Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jürgen1) wurde geboren am 24 Mrz 1809.

    Notizen:

    Name:
    1841 übernahm Peter Sager den Schiffbaubetrieb von seinem Vater Jürgen Sager und führte diesen bis zu seinem Tod 1869 weiter. Danach musste die Werft den Betrieb einstellen, da ein geeigneter Nachfolger fehlte und außerdem der Holzschiffbau zu Ende ging. Das Werftgelände wurde später von Sagers Witwe Emma geb. Behn (1821?1899) an die Vegesacker Sparkasse verkauft. 1898 wurde auf dem Werftgelände das heute noch existierende Hotel-Restaurant Strandlust errichtet. Das alte Wohn- und Kontorhaus an der Buchtstrasse (heute Rohrstrasse) wich 1911 dem Neubau der Sparkasse, der wiederum 2009 durch ein Appartementhaus ersetzt wurde.

    1842 hatte Sager gemeinsam mit anderen Unternehmern, u.a. mit dem benachbarten Vegesacker Schiffbauer Hermann Friedrich Ulrichs, die Erlaubnis zur Errichtung einer Reparaturwerft an der Außenweser in Bremerhaven erhalten. Dieses war insofern von Bedeutung, als in dieser Zeit der Neubau von Schiffen erheblich zurückgegangen war. 1863 geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten, da der Neubaubetrieb nach kurzzeitiger Erholung erneut stark zurückgegangen war. Die Zahl der Beschäftigten war von etwa 100 um 1826 auf nur noch 50 abgesunken. Es gelang Peter Sager jedoch, den drohenden Konkurs abzuwenden.

    Auf der Werft von Jürgen und Peter Sager wurden insgesamt 68 hölzerne Segelschiff-Neubauten, überwiegend für Bremer Reeder, und ein Flussdampfer erbaut. Hinzu kamen zahlreiche Reparaturarbeiten und Umbauten an beiden Standorten.

    Peter heiratete Emma Katharina Behn am 24 Aug 1843. Emma (Tochter von Theodor Eduard Friedrich Behn und Margarethe Katharina Renner) wurde geboren am 23 Dez 1821; gestorben am 21 Mrz 1899. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Georg Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1844; gestorben am 3 Dez 1901.
    2. 4. Emma Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1846.
    3. 5. Eduard Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1847.
    4. 6. Mathilde Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1849.
    5. 7. Johannes Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1851.
    6. 8. Emilie Sager  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1857; gestorben am 21 Nov 1911.


Generation: 3

  1. 3.  Georg Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 18 Jul 1844; gestorben am 3 Dez 1901.

  2. 4.  Emma Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 13 Mrz 1846.

  3. 5.  Eduard Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 29 Jul 1847.

  4. 6.  Mathilde Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 19 Jun 1849.

  5. 7.  Johannes Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 1 Aug 1851.

  6. 8.  Emilie Sager Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Peter2, 1.Jürgen1) wurde geboren am 1 Sep 1857; gestorben am 21 Nov 1911.



Webmaster-Nachricht

Sie verfügen über Dokumente oder Fotografien von Personen in dieser Genealogie? Dann senden Sie uns bitte eine Kopie, wir würden uns sehr freuen.