Fotos
Treffer 1 bis 50 von 62 » Übersicht mit Vorschaubildern » Diaschau
# | Vorschaubild | Beschreibung | Verknüpft mit |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Adressbuch Hamburg 1853 Adressbuch Hamburg 1853 Die Verbindung von Gustav Heinrich Behn mit Valentin Lorenz Meyer ist intensiver als die offizielle Geschichte der behnmeyer.com darstellt. | |
2 | ![]() | Anzeige von Gustav Heinrich Behn Anzeige von Gustav Heinrich Behn in der Februarausgabe 1845 der Münchener Allgemeinen Zeitung. | |
3 | ![]() | August Wilhelm Behn August Wilhelm Behn | |
4 | ![]() | Bäckerei Raab Die Bäckerei Matthias Raab, Trier Brückenstraße 45 im Adressbuch Trier 1894 | |
5 | ![]() | berlinadressbuch1912.jpg | |
6 | ![]() | Br2009_11FriedhGrabst_18t.jpg | |
7 | ![]() | breuna2klein.jpg | |
8 | ![]() | Burg Eppstein Burg Eppstein |
|
9 | ![]() | Christoff Eberhardt, Berend Simon Eberhard, Anna Catharina Celner Christoff Eberhardt, Berend Simon Eberhard, Anna Catharina Celner | |
10 | ![]() | Cochem - Geburtsort von Matthias Josef Raab Cochem - Geburtsort von Matthias Josef Raab | |
11 | ![]() | Die Brüder Behn Die vier Söhne von August Wilhelm Behn | |
12 | ![]() | Die Kinder von Emma Persiehl und Gustav Heinrich Behn Die Kinder von Emma Persiehl und Gustav Heinrich Behn. L to R: Emma Therese *10.08.1847, Sarah *1861; Susanne Frederike *02.03.1859, Gustav Hermann * 16.03.1851, Johannes *26.08.2857 +1879, Martha Charlotte * 13.12.1852 +28.09.1910, Auguste Marianne *14.01.1863 +14.03.1909, Marie Auguste Caroline *02.10.1849 +08.04.1916, Lorenz Ferdinand Christoph *21.03.1856, Frances Elisabeth * 02.02.1855 * 1937 | |
13 | ![]() | Die Schlacht bei Hessisch-Oldendorf | |
14 | ![]() | dovenfleth.jpg Dovenfleth | |
15 | ![]() | Emma Persiehl - Gustav Heinrich Behn Emma Persiehl - Gustav Heinrich Behn | |
16 | ![]() | Explosion der Jenny Lind Bei der Explosion der Jenny Lind 1853 bei San Francisco starben Eduard Behn und sein Sohn Adolf. | |
17 | ![]() | Fritz Eberhard Fritz Eberhard um 1949 | |
18 | fuersteneck.Jpg | ||
19 | ![]() | Gasthaus Bach Gasthaus Bach - Werbung | |
20 | ![]() | Gasthaus Bach im Adressbuch Trier 1921 Gasthaus Bach im Adressbuch Trier 1921 Inhaber des Gasthauses ist Matthias Bach, der Vater von Katharina Bach (Raab) | |
21 | Geburt und Taufe Gustav Friedrich Karl Eberhard, Borstel 1836 Gustav Friedrich Karl Eberhard, Carl August Wilhem Eberhard, Justus Friedrich Neumeyer, Justine Philippine Catherine Neumeyer | ||
22 | ![]() | Grabstein Karl August Wilhelm Eberhard Friedhof in Breuna Hier ruhet der Lehrer Karl August Wilhelm Eberhard | |
23 | ![]() | Gustav J. G. Eberhard | |
24 | ![]() | hamburg (2).jpg Hamburg | |
25 | Hans - Christoph Eberhard - Rodenberg Hans - Christoph Eberhard - Rodenberg | ||
26 | ![]() | Hans Eberhard - Jenny Pczvrzcynski Hans Eberhard - Jenny Pczvrzcynski | |
27 | ![]() | Hilde Eberhard Hilde Eberhard um 1933 | |
28 | ![]() | Holländischer Brook Holländischer Brook | |
29 | ![]() | Hugenottenkirche Friedrichsdorf Hugenottenkirche in Friedrichsdorf erbaut von Martin Gerecht | |
30 | ![]() | itt.jpg | |
31 | ![]() | Johannes Schotten, Franz Schotten DGB 54, 526 Johannes Schotten, Franz Schotten DGB 54, 526 | |
32 | ![]() | Justus Schotten, Johannes (Hans) Schotten, DGB 54, 522 Justus Schotten, Johannes (Hans) Schotten, DGB 54, 522 | |
33 | Karl August Wilhelm Eberhard, Christian Heinrich Eberhard, Wilhelmine Louise Büthe Karl August Wilhelm Eberhard, Christian Heinrich Eberhard, Wilhelmine Louise Büthe | ||
34 | ![]() | Katharina (Käthe)Raab Katharina (Käthe) Bach, geb. Raab mit Hilde Raab (Hilde Eberhard) | |
35 | ![]() | Katharina Bach (Raab) mit Mathilde Raab Katarina Bach (Raab) mit Mathilde Raab | |
36 | ![]() | Katharina Gerecht Katharina Gerecht | |
37 | ![]() | Katharina Herresthal Katharina Herresthal | |
38 | ![]() | Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | |
39 | ![]() | kindergerecht.jpg | |
40 | ![]() | Kirchenbuch Cochem: Matthias Josef Raab, Catharina Theresia Hein, Johannes Raab Kirchenbuch Cochem: Matthias Josef Raab, Catharina Theresia Hein, Johannes Raab | |
41 | ![]() | Kirchenbuch von Breuna Das in Schönschrift von Karl August Wilhelm Eberhard in Breuna geführte Kirchenbuch | |
42 | ![]() | Kriegsgefangenenuniversität Dhurringlie Australien 1943 Kriegsgefangenenuniversität Dhurringlie Australien 1943 Wolf Graf Baudissin richtet die so genannte Kriegsgefangenenuniversität in Australien ein, um die gefangenen Offiziere auf das Leben nach dem Kriege vorzubereiten. Fritz Eberhard unterrichtet dort von 1942 - 1943. (Obere Reihe 2. von links.) Der Zeichner des Bildes ist der in Dhurringlie ebenfalls gefangene Fritz Krampe, der später einer der bekanntesten Maler Afrikas wurde. | |
43 | ![]() | Lateinschule der Franckeschen Stiftung in Halle Lateinschule der Franckeschen Stiftung in Halle | |
44 | ![]() | Lebenslauf Gustav F. K. Eberhard Der anlässlich der Promotion vorgelegte Lebenslauf von Dr. med. Gustav F. K. Eberhard | |
45 | ![]() | Lebenslauf Theophil Eberhard Lebenslauf Theophil Eberhard | |
46 | ![]() | Les Angelas-en-Valbonnais - Herkunftsort von Jeanne Gaillard Les Angelas-en-Valbonnais - Herkunftsort von Jeanne Gaillard | |
47 | ![]() | Marie Hellgren Marie Hellgren, die Mutter der vier Brüder Behn - Marie Hellgren, the mother of the Behn-brothers | |
48 | ![]() | Mathilde Raab (Hilde Eberhard) - um 1932 in England Mathilde Raab (Hilde Eberhard) - um 1932 in England | |
49 | ![]() | Matthias Josef Raab oo Angela Herresthal Matthias Josef Raab oo Angela Herresthal | |
50 | ![]() | Montjoux Montjoux |